Unterstützt der PenMount-Linux-Treiber mehrere Monitore? – Häufig gestellte Fragen | Hersteller von Widerstands | PCAP-Touchscreen | Stiftmontierter Touchscreen-Controller -AMT

PenMount Linux-Treiber ab Version 4.0 unterstützen mehrere Monitore. Führen Sie die folgenden Schritte aus, um die Monitorzuordnung einzurichten: 1. Monitornamen ermitteln: Führen Sie xrandr aus, um den korrekten Monitornamen zu ermitteln. Im folgenden Beispiel ist „VGA1“ der Monitorname: $ xrandrScreen 0: minimum 320 x 200, current 800 x 600, maximum 3840 x 1920VGA1 connected 800 x 600+0+0 0mm x 0mm800 x 600 60.0* 56.0 0.02. Um den Monitor vor der Treiberinstallation einzurichten, bearbeiten Sie bitte die Datei "penmount.ini", suchen Sie den unten stehenden Abschnitt und ändern Sie "Monitor=" in den in Schritt 1 ermittelten Namen: Zugeordnete MonitoreinstellungenMonitor=VGA13. So richten Sie den Monitor nach der Treiberinstallation ein: 3.1 Wenn Ihr System die Datei `/etc/X11/xorg.conf` zur Konfiguration des PenMount-Geräts verwendet: Ändern Sie den Wert von „Monitor“ im PenMount-Eingabebereich: Abschnitt „InputDevice“ Kennung „PenMount“ Option „Monitor“ „VGA1“ Ende Abschnitt 3.2 Wenn Ihr System die folgende PenMount-Konfigurationsdatei verwendet: `/usr/share/hal/fdi/policy/20thirdparty/99-x11-penmount.fdi`: Ändern Sie den Wert von „input.x11_options.Monitor“ wie folgt: VGA1 3.3 Wenn sich die PenMount-Konfigurationsdatei auf Ihrem System im Verzeichnis `xorg.conf.d` befindet, z. B. `/etc/X11/xorg.conf.d/99-input-penmount.conf`: Ändern Sie den Wert von „Monitor“: Abschnitt „InputClass“ Kennung „PenMount Touch Screen“ Option „Monitor“ „VGA1“ Ende Abschnitt Zertifiziert Wir bieten resistive und projiziert-kapazitive (PCAP) Touchscreens sowie PenMount-Touchscreen-Controller, die internationalen Standards wie ISO, UL E331240-A1-UL, REACH und RoHS entsprechen. Alle Touchscreen-Produkte werden in flexiblen Produktionsmengen und mit langfristigem Support geliefert.

amt1@amtouch.com.tw

Kontaktieren Sie uns

Unterstützt der PenMount Linux-Treiber mehrere Monitore?

AMTbietet Touchscreen-Lösungen, Touch-Displays, optische Bonding-Lösungen, ePaper-Display-Lösungen und Open-Frame-Monitore für die Bereiche Industrie, Medizin und Transportwesen und schafft so einen praktischen Komplettservice.

Unterstützt der PenMount Linux-Treiber mehrere Monitore?

PenMount Linux-Treiber ab Version 4.0 unterstützen mehrere Monitore. Führen Sie die folgenden Schritte aus, um die Monitorzuordnung einzurichten: 1. Monitornamen ermitteln: Führen Sie xrandr aus, um den korrekten Monitornamen zu ermitteln. Im folgenden Beispiel ist „VGA1“ der Monitorname: $ xrandrScreen 0: minimum 320 x 200, current 800 x 600, maximum 3840 x 1920VGA1 connected 800 x 600+0+0 0mm x 0mm800 x 600 60.0* 56.0 0.02. Um den Monitor vor der Treiberinstallation einzurichten, bearbeiten Sie bitte die Datei "penmount.ini", suchen Sie den unten stehenden Abschnitt und ändern Sie "Monitor=" in den in Schritt 1 ermittelten Namen: Zugeordnete MonitoreinstellungenMonitor=VGA13. So richten Sie den Monitor nach der Treiberinstallation ein: 3.1 Wenn Ihr System die Datei `/etc/X11/xorg.conf` zur Konfiguration des PenMount-Geräts verwendet: Ändern Sie den Wert von „Monitor“ im PenMount-Eingabebereich: Abschnitt „InputDevice“ Kennung „PenMount“ Option „Monitor“ „VGA1“ Ende Abschnitt 3.2 Wenn Ihr System die folgende PenMount-Konfigurationsdatei verwendet: `/usr/share/hal/fdi/policy/20thirdparty/99-x11-penmount.fdi` Ändern Sie den Wert von „input.x11_options.Monitor“ wie folgt: `<merge key="input.x11_options.Monitor" type="string">VGA1</merge>` 3.3 Wenn sich die PenMount-Konfigurationsdatei auf Ihrem System im Verzeichnis `xorg.conf.d` befindet, z. B. `/etc/X11/xorg.conf.d/99-input-penmount.conf`, ändern Sie den Wert von „Monitor“: Abschnitt "InputClass"Identifier "PenMount Touchscreen"Option "Monitor" "VGA1"EndSection

Resistiv | PCAP-Touchscreen | Stiftmontierte Touchscreen-Controller-FertigungAMT

Apex Material Technology Corporation(AMTDas in Taiwan ansässige Unternehmen produziert seit 1998 resistive und projiziert-kapazitive (PCAP) Touchscreens sowie PenMount-Touchscreen-Controller. Zu den Hauptprodukten gehören Open-Frame-Touchscreen-Monitore, optische Bonding-Dienstleistungen, Lösungen für Touchscreen-Displays sowie projiziert-kapazitive und resistive Touchscreens. Die Touchscreen-Produkte und -Lösungen eignen sich insbesondere für Anwendungen in Industrie, Medizin, Außenbereich, öffentlichem Handel und Transportwesen.

Zertifizierte resistive und projiziert-kapazitive (PCAP) Touchscreens sowie PenMount-Touchscreen-Controller (ISO, UL, REACH und RoHS) entsprechen internationalen Standards. Alle Touchscreen-Produkte werden in flexiblen Produktionsmengen und mit langfristigem Support angeboten.

AMTbietet seinen Kunden seit vielen Jahren hochwertige resistive und projiziert-kapazitive (PCAP) Touchscreens sowie PenMount Touchscreen-Controller an, die beide auf fortschrittlicher Technologie und 20 Jahren Erfahrung basieren.AMTstellt sicher, dass die Anforderungen jedes Kunden erfüllt werden.

Mission und Vision
Mission und Vision

AMTist der Qualität verpflichtet.AMTDer einzigartige Wert von liegt in der Fähigkeit, die vielfältigen Bedürfnisse der Kunden zu erfüllen.

Umwelt- und Energiepolitik
Umwelt- und Energiepolitik

AMTsetzt sich für den Umweltschutz und die Förderung grüner Energie ein.

Qualitätszertifizierung
Qualitätszertifizierung

AMThat die Zertifizierungen ISO 9001:2015, ISO 13485:2016, ISO 14001:2015, ISO 45001:2018, UL, REACH und RoHS erhalten.