Warum verschwinden die alten Einstellungen in /etc/xorg.conf, nachdem ich den PenMount-Gerätetreiber installiert habe? Wie bekomme ich diese Einstellungen zurück? - FAQs | Hersteller von Resistive | PCAP-Touchscreen | PenMount Touchscreen-Controller -AMT

Der PenMount Linux-Gerätetreiber V2.3.0.15 und V2.4.1 sichert während der Installation zunächst die Datei /etc/X11/xorg.conf und überschreibt sie anschließend mit PenMount-spezifischen Einstellungen, um die korrekte Funktion des Touchscreens sicherzustellen. Sollten in der ursprünglichen Datei /etc/X11/xorg.conf andere Einstellungen vorhanden sein, müssen diese manuell zurück in die Datei /etc/X11/xorg.conf kopiert werden. Die Sicherungskopie der xorg.conf befindet sich ebenfalls in /etc/X11/, wobei der ursprüngliche Name mit Datum und Uhrzeit verknüpft ist. Zertifizierte resistive, projiziert-kapazitive (PCAP) Touchscreens und PenMount Touchscreen-Controller erfüllen internationale Standards, ISO, UL E331240-A1-UL, REACH und RoHS. Alle Touchscreen-Produkte werden mit flexibler Produktionsmenge und langfristigem Support geliefert.

amt1@amtouch.com.tw

Kontaktieren Sie uns

Warum verschwinden die alten Einstellungen in /etc/xorg.conf, nachdem ich den PenMount-Gerätetreiber installiert habe? Wie bekomme ich diese Einstellungen zurück?

AMTbietet Touchscreen-Lösungen, Touch-Displays, optisches Bonding, ePaper-Display-Lösungen und Open-Frame-Monitore für die Industrie-, Medizin- und Transportmärkte und schafft so einen praktischen One-Stop-Service.

Warum verschwinden die alten Einstellungen in /etc/xorg.conf, nachdem ich den PenMount-Gerätetreiber installiert habe? Wie bekomme ich diese Einstellungen zurück?

Der PenMount Linux-Gerätetreiber V2.3.0.15 und V2.4.1 sichert während der Installation zunächst die Datei /etc/X11/xorg.conf und überschreibt sie anschließend mit PenMount-spezifischen Einstellungen, um die korrekte Funktion des Touchscreens zu gewährleisten. Sollten in der ursprünglichen Datei /etc/X11/xorg.conf andere Einstellungen vorhanden sein, müssen diese manuell in die Datei /etc/X11/xorg.conf zurückkopiert werden. Die Sicherungskopie der xorg.conf befindet sich ebenfalls in /etc/X11/ mit dem ursprünglichen Namen, ergänzt um Datum und Uhrzeit.

Resistiv | PCAP-Touchscreen | Herstellung von PenMount-Touchscreen-Controllern –AMT

Apex Material Technology Corporation(AMT), Taiwan, ist seit 1998 Hersteller von resistiven und projiziert kapazitiven (PCAP) Touchscreens und PenMount-Touchscreen-Controllern. Zu den Hauptprodukten gehören Open-Frame-Touchscreen-Monitore, Optical Bonding-Dienste, Lösungen für Touchscreen-Displays, projiziert kapazitive Touchscreens und resistive Touchscreens. Touchscreen-Produkte und -Lösungen insbesondere für Anwendungen in Industrie, Medizin, Outdoor, öffentlichem Gewerbe und Transport.

Zertifizierte (ISO, UL, REACH und RoHS) resistive, projiziert-kapazitive (PCAP) Touchscreens und PenMount-Touchscreen-Controller nach internationalen Standards. Alle Touchscreen-Produkte werden mit flexibler Produktionsmenge und langfristigem Support geliefert.

AMTbietet seinen Kunden hochwertige resistive und projiziert kapazitive (PCAP) Touchscreens und PenMount Touchscreen-Controller, beide mit fortschrittlicher Technologie und 20 Jahren Erfahrung,AMTstellt sicher, dass die Anforderungen jedes Kunden erfüllt werden.

Mission und Vision
Mission und Vision

AMTist der Qualität verpflichtet.AMTDer einzigartige Wert von liegt in seiner Fähigkeit, die vielfältigen Bedürfnisse der Kunden zu erfüllen.

Umwelt- und Energiepolitik
Umwelt- und Energiepolitik

AMTsetzt sich für den Umweltschutz und den Erhalt grüner Energie ein.

Qualitätszertifizierung
Qualitätszertifizierung

AMThat die Zertifizierungen ISO 9001:2015, ISO 13485:2016, ISO 14001:2015, ISO 45001:2018, UL, REACH und RoHS erhalten.